Zwei Tage lang summte und vibrierte unser Schulgelände: Bei unseren Projekttagen zum Thema Vielfalt erleben wurde sichtbar, was unsere Schulfamilie ausmacht – und wie bunt, kreativ und engagiert wir gemeinsam sind.
Ob beim Bau von Teleskopen, beim Projekt „Dance for Respect“, bei der Weiterentwicklung unseres Schulgartens oder der Auseinandersetzung mit Vielfalt in der Popmusik – die Themen spiegelten die vielen Facetten unserer Schülerschaft wider. Musik wurde gemacht, starke Mosaike entstanden vor der Bibliothek, und überall auf dem Gelände wurde gelacht, gestaltet, diskutiert und gestaunt. Zwei Tage lang herrschte reges Treiben – und überall sah man glückliche Michelsens, die mit Herz und Einsatz dabei waren.
Krönender Abschluss war unser großes Schulfest, das den Schulhof in einen Ort der Begegnung verwandelte: Schüler:innen, Eltern, Lehrer:innen und Ehemalige kamen zusammen, tauschten sich über das vergangene Schuljahr aus und feierten gemeinsam das, was uns verbindet. Ein besonderes musikalisches Highlight: der Auftritt der Band Elements, in der Lehrer:innen, Eltern und Ehemalige gemeinsam musizieren – ein echtes Sinnbild für den besonderen Geist unserer Schule.
Schulleiter Herr Block brachte es in seiner Rede auf den Punkt:
„Es war wieder ein Schuljahr, das uns allen – gerade in den letzten acht Wochen – viel abverlangt hat. Dass wir am Ende alle glücklich zusammenkommen und fröhlich feiern können, zeigt, was für eine tolle Schulfamilie wir sind.“
Auch Frau Gezer, unsere stellvertretende Schulleiterin, fand lobende Worte – besonders für das starke Engagement der Abiturient:innen:
„Das Fest und die Projekttage wurden im letzten Schuljahr von unserem Abiturjahrgang organisiert. Es ist nicht selbstverständlich, dass die Abiturient:innen, die die Schule gerade verlassen haben, direkt danach mit so viel Herzblut zurückkommen und diese Tage mitgestalten und mitbegleiten. Vielen Dank dafür!“
Unser Schuljahr endet mit einem starken Zeichen: Vielfalt macht uns reicher – und wir gehören zusammen.



























