Am 25.06.2025 haben wir, die 5.1 und die 5.2 in Begleitung von Frau Peisker, Frau Bollmann sowie Frau Schäfer gemeinsam an dem spannenden Projekt „Transparenz schaffen – von der Ladentheke bis zum Erzeuger“ teilgenommen. Für einen ganzen Schultag durften wir das Lehr- und Forschungsgut in Ruthe bei Sarstedt besuchen und einen Blick hinter die Kulissen der Landwirtschaft werfen.
Vor Ort konnten wir erleben, wie Tiere auf dem Hof leben und wie verschiedene landwirtschaftliche Produkte entstehen. Wir haben kennengelernt, woher die Milch kommt, wie Hühner leben, ihre Eier legen und diese sortiert werden. Außerdem wurde uns erklärt, wie aus einer Zuckerrübe unser Zucker hergestellt wird, wie Bienen unseren Honig produzieren, welche Gemüse es gibt und wie Schweine leben.
Engagierte Landwirtinnen und Landwirte haben uns aus erster Hand von ihrer täglichen Arbeit berichtet. So haben wir einen direkten und authentischen Einblick in die Herkunft unserer Lebensmittel bekommen.
Besondere Highlights für uns waren der Besuch im Kuhstall und das Streicheln der Kühe. Auch das Probieren von frischem Gemüse und die leckeren Milchshakes haben uns sehr gut gefallen. Wir bedanken uns herzlich beim Team des Lehr- und Forschungsguts Ruthe und bei der Unterstützung durch den VaH, dass wir diesen lehrreichen und erlebnisreichen Tag erleben durften. Wir haben viel gelernt und werden sicherlich künftig mit ganz anderen Augen auf unsere Lebensmittel schauen!










