In diesem Jahr haben wir als Michelsenschule an dem Weihnachtskonvoi teilgenommen, der von der Allianz Hildesheim initiiert wurde. Ziel der Aktion war es, bedürftigen Kindern in Osteuropa zu Weihnachten eine Freude zu bereiten, indem wir Schuhkartons mit Geschenken füllten. Die gemeinsame Teilnahme war nicht nur ein Zeichen der Solidarität, sondern auch eine wertvolle Erfahrung für die gesamte Schulgemeinschaft.
Die Aktion startete mit einem gemeinsamen Aufruf bei der ersten Schülerratsitzung Ende Oktober. Bereits zu Beginn zeigte sich eine hohe Motivation seitens der Schüler, Lehrkräfte und Eltern.
Jeder Schüler wurde dazu ermutigt, einen Karton mit nützlichen und schönen Dingen wie Spielzeug, Schulmaterialien, Hygieneartikeln, Nahrung und Kleidung zu füllen. Zusätzlich wurden kreative Ideen wie persönliche Grußkarten und selbst gebastelte Weihnachtsdekorationen umgesetzt, um den Paketen eine persönliche Note zu verleihen. Es wurden Schuhkartons gepackt für Babys bis Jugendliche.
Um die Aktion zu koordinieren, richteten wir Sammelstellen im Foyer und vor dem SV-Raum ein. Innerhalb von zwei Wochen sammelten wir eine beeindruckende Anzahl von über 80 Schuhkartons, die schließlich von der Allianz Hildesheim abgeholt und zur zentralen Sammelstelle gebracht wurden.
Dank der Zusammenarbeit mit der Allianz Hildesheim konnte unsere Schule einen Beitrag zur diesjährigen Aktion leisten. Die 80 gesammelten Kartons werden nun in verschiedene bedürftige Regionen verschickt und dort pünktlich zu Weihnachten verteilt. Diese Erfahrung hat uns gezeigt, wie viel wir gemeinsam bewirken können.
Für das kommende Jahr planen wir, die Teilnahme an „Weihnachten im Schuhkarton“ fortzusetzen und sogar noch mehr Menschen zum Mitmachen zu motivieren.
Die Teilnahme unserer Schule an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ war ein voller Erfolg. Sie hat uns nicht nur gelehrt, wie wichtig es ist, anderen zu helfen, sondern auch den Geist der Weihnacht lebendig gemacht: Teilen, Freude schenken und Zusammenhalt. Ein großes Dankeschön gilt allen Beteiligten sowie der Allianz Hildesheim für die großartige Organisation und Unterstützung.