Sie erreichen uns telefonisch unter: 05121-9316-0

Es leben die Fremdsprachen!

Am 21. Januar 2025 fand in der Aula das große Finale des bereits vierten Fremdsprachenvorlesewettbewerbs der Michelsenschule statt! Insgesamt neun Finalisten aus dem siebten Jahrgang, die sich zuvor durch zwei Vorrunden gekämpft hatten, lasen auf der Bühne vor. Konstantin Hempel, Elisa Schirmer und Antonia Heumann lasen einen Text auf Französisch vor. Paula Becker, Alisia Shuleta und Finn Hagen hatten einen englischen Text vor sich liegen und auch für Latein gab es drei Vorlesende: Tom Henze, Lotta Falk und Paul Schoke. Die Jurys, bestehend aus zwei SchülerInnen höherer Jahrgänge und einer Fachlehrkraft, hatten es nicht leicht, die Gewinner zu ermitteln. Am Ende konnten sich Elisa (7.2), Alisia (7.3) und Paul (7.2) über den ersten Platz im Wettbewerb freuen. Herzlichen Glückwunsch!

Die ZuschauerInnen hatten während des Wettbewerbs nicht nur die Aufgabe, ihre MitschülerInnen anzufeuern. Bei kleinen Spielen und Tanzeinlagen konnten auch sie ihre Fremdsprachenkenntnisse unter Beweis stellen. Unter dem Motto „Michelsen kann (noch) mehr“ mussten sie auch erraten, in welchen weiteren Sprachen auf der Bühne vorgelesen wurde. Und auch hier präsentierten sich einige Sprachentalente: Mayumi Dammann las einen Text auf Spanisch vor, Katharina Frohns auf Serbisch, Emma Stühmeier auf Kroatisch, Svea Karner auf Dänisch, das Duo Laura Pasnik und Lena Scheerschmidt auf Polnisch, Leyla Schilirò auf Italienisch. Unglaublich, was unsere Michelsens alles draufhaben! Ganz spontan meldeten sich auch noch Ava Ball und Emilia Olszewski aus Jahrgang 7 zum Lesen an und auch sie ließen das Publikum staunen: Litauisch, Portugiesisch, Lettisch, Finnisch…? Puh, so viele verschiedene Sprachen hört man selten an einem Vormittag.

Ein großer Dank geht an alle helfenden Hände, die sich um den Aufbau, das Licht und die Technik gekümmert haben. Wir sind schon gespannt, wer es im nächsten Jahr bis ins Finale schafft.