Sie erreichen uns telefonisch unter: 05121-9316-0

Erfolg beim Landeswettbewerb: Michelentum belegt dritten Platz

Am Dienstag, den 13. Mai, fand in der Handwerkskammer Hannover der Landeswettbewerb der JUNIOR Schülerfirmen statt. Mit dabei: Fünf Unternehmen der Michelsenschule, die im Rahmen des Wirtschaftsunterrichts gegründet worden waren. Die Schüler:innen hatten über das gesamte Schuljahr hinweg an ihren Geschäftsideen gearbeitet, Produkte entwickelt, verkauft und betriebliche Abläufe eigenständig organisiert.

Besonders erfolgreich war das Team von Michelentum, das ein eigenes Kartenspiel entwickelte und dafür mit dem 3. Platz beim Landeswettbewerb ausgezeichnet wurde. Die Jury würdigte die kreative Idee, die hochwertige Gestaltung sowie das unternehmerische Engagement der Gruppe.

Der Wettbewerb selbst bestand aus zwei Teilen: Zunächst präsentierten alle Teams ihre Geschäftsideen auf der Bühne, anschließend stellten sie sich den Fragen einer Jury aus Vertreter:innen aus Wirtschaft und Politik am eigenen Messestand. Dabei ging es nicht nur um betriebswirtschaftliche Kennzahlen, sondern auch um persönliche Erfahrungen, Herausforderungen und den Weg von der Idee zum marktfähigen Produkt.

„Die Aufregung war groß, aber gleichzeitig konnten alle mit Stolz auf das zurückblicken, was sie in den vergangenen Monaten geleistet haben“, so die Rückmeldung aus den Teams. Der Wettbewerb zeigte eindrucksvoll, wie Schüler:innen über sich hinauswachsen, wenn sie Verantwortung übernehmen, Entscheidungen treffen und im Team arbeiten.

Die Michelsenschule nimmt bereits seit 2013 am JUNIOR-Programm des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln teil. Das Projekt ist fester Bestandteil des Wirtschaftsunterrichts in Klasse 10 und wird auch im kommenden Schuljahr fortgeführt. Denn es verbindet ökonomische Bildung mit echter Praxiserfahrung und bietet Jugendlichen eine besondere Gelegenheit, unternehmerisches Denken zu erproben und wichtige Schlüsselkompetenzen zu entwickeln und auszubauen.